5. Nassauer Hospiz-Charity-Run am 16.09.2023

Der Spendenlauf!!!...
zur Unterstützung des Förderverein Stationäres Hospiz Rhein-Lahn e.V. im Freiherr vom Stein Park in Nassau

Aktuelle Infos

5. Hospizlauf am 16.09.2023



Ergebnislisten und Urkunden

Pressebericht zum 4. Hospizlauf

Podcast HÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer Land

Image

Willkommen in Nassau

auf der Internetpräsenz für den alljährlichen Nassauer Hospiz-Charity-Run.

Dem Spendenlauf..... des Fördervereins Stationäres Hospiz Rhein-Lahn e.V. zur Umsetzung des Projektes "Aufbau eines Stationären Hospizes im Rhein-Lahn Kreis".
Alles rund um unseren Spendenlauf 2022
Ausschreibung
Ausschreibung
Image
Image
Wetter für Nassau
Heute
13°C
Niederschlag: 3 mm
Windrichtung: SW
Geschwindigkeit: 13 km/h
© Deutscher Wetterdienst
Image

„Das war eine wunderschöne Veranstaltung“; „Endlich findet wieder etwas statt“; „Alles war super organisiert“; „Wir kommen nächsten Jahr bestimmt wieder“

Das war .....
Image
Image
Als Schirmherren für die diesjährige Veranstaltung konnten wir erneut den Minister des Inneren und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz, Herrn Roger Lewentz gewinnen.
Grußwort von Minister Roger Lewentz zum 4. Nassauer Hospiz-Charity-Run

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Läuferinnen und Läufer,

schnell und gut durchs Ziel zu kommen, das ist der Wunsch aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 4. Nassauer Hospiz-Charity-Runs. Möglichst bald und erfolgreich sein großes Ziel zu erreichen, das wünscht sich auch der Förderverein Stationäres Hospiz Rhein-Lahn e.V. Sein Ziel ist der Bau und die Inbetriebnahme eines Stationären Hospizes für den Rhein-Lahn-Kreis.

Ein solches Hospiz ist dringend erforderlich, um Schwerstkranken wohnortnah am Ende ihres Lebens einen Ort zu geben, an dem sie bestmögliche medizinische Versorgung und mitmenschliche Zuwendung erhalten. Inzwischen ist der Verein gut vorangekommen und es liegt ein Bauentwurf für das geplante Hospiz Am Sauerborn in Nassau vor, der nunmehr in die Phase des behördlichen Genehmigungsverfahrens geht.

Den guten Zweck mit einem sportlichen und geselligen Ereignis zu verbinden, ist eine gute Idee des engagierten Fördervereins. So kommen alle Startgelder und Spenden dem Bau des geplanten Hospizes zugute. Sehr gerne habe ich die Schirmherrschaft für diese inzwischen traditionelle Veranstaltung übernommen. Es freut mich, dass in diesem Jahr erstmals Bambini-, Kinder- und Jugendläufe stattfinden, denn Sport und Bewegung sind gerade in jungen Jahren wichtig.

Ihnen und allen, die auf die 10- bzw. 5-Kilometer-Strecke gehen, wünsche ich einen guten Lauf und viel Spaß. Den übrigen Besucherinnen und Besuchern der Wohltätigkeitsveranstaltung wünsche ich vergnügliche Stunden im Freiherr-vom-Stein-Park. Ich danke allen ehrenamtlich Aktiven, Unterstützerinnen und Unterstützern für ihren Einsatz. Es ist schön zu sehen, auf welch große Unterstützung das Projekt Hospiz in der Bevölkerung stößt. Viele Mitgliedschaften, Patenschaften und Spenden von Einzelpersonen, Vereinen und Unternehmen geben davon Zeugnis. Dem Förderverein wünsche ich, dass mit dem Bau des stationären Hospizes baldmöglichst begonnen werden kann.

Roger Lewentz, MdL

Minister des Innern und für Sport

des Landes Rheinland-Pfalz

Unsere Partner

Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image